Baumer NE215 Manuale Utente Pagina 21

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 40
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 20
21
NE215Programmierebene
5.2 Zählweise für Haupt- und Gesamtsummenzähler
Vor-/ Rückwärtszählung mit zwei um 90 phasenversetzten
Zählsignalen
Die Zähleinrichtung wird automatisch erkannt ausdem 90 vor- und
nacheilenden Phasenversatz.
Der interne Phasendiskriminator wertet aus.
5.3 Ausgangsverhalten (Output Modes)
Das Verhalten der Signalausgänge wird bestimmt durch
Programmierung des Vorwahlwertes, der Ausgangszeit, der
Ausgangslogik, der Augangsfunktion,
externe Rückstellung,
externe Zählsteuerung.
Die nachstehenden Diagramme zeigen das Ausgangsverhalten der
Signalausgänge.
Addierende Betriebsart
Stufenvorwahl mit Dauersignal, ohne automatische
Rückstellung
Addierende Betriebsart
Stufenvorwahl mit Wischsignal, ohne automatische
Rückstellung
Addierende Betriebsart
Schleppvorwahl mit Wischsignal, ohne automatische
Rückstellung
Die Eingabe des Vorwahlwertes P1 entspricht dem Abstand des
Vorsignals vor dem Endsignal. Das heißt, bei Veränderung des
Endsignals, also des Vorwahlwertes P2, wird das Vorsignal automa-
tisch nachgezogen.
Spur A
Spur B
RESET
VW (P2)
VW (P1)
O (SC)
OUT P1
OUT P2
RESET
SC
VW (P1)
VW (P2)
OUT P1
OUT P2
RESET
VW (P2)
O
OUT 1
OUT 2
(SC)
VW (P1)
Tw
Tw
Vedere la pagina 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 39 40

Commenti su questo manuale

Nessun commento